kleines schreiben 
Wie viele Aufsätze / Texte lässt du im Schuljahr schreiben?
Lieber weniger ?
Denn:
Die Vorbereitung, wenn man es gründlich machen will !
Die Korrekturzeit !
Wie schwer wiegt dann der einzelne Text?
Die Kinder wissen und spüren das.

Könntest du unter diesen Umständen KREATIV sein ?

Daher lautet die Devise: Den Druck rausnehmen!
diekleinenschritte versucht, Kinder dazu zu bringen, in vielen kleinen Einheiten ihre Kreativität auszuprobieren.

Kleine Schreibaufgaben, zunächst ohne Bewertung, einfach nur zum Ausprobieren, Fabulieren, Phantasieren, oder auch zum Versuchen: kann ich als schlechter Schreiber vielleicht auch einmal eine Aufgabe ganz erfüllen?
Zwanglos den Phantasiemuskel trainieren, um ihn später einsetzen zu können.

die schreibkabinen

.... sind ein Hilfsmittel, das einerseits die Ablenkung von außen reduziert, gleichzeitig aber auch Hilfestellungen für die Textproduktion bereithalten.


die listen

.... sind die einfachste Möglichkeit, Ideen zu sammeln. Einsetzbar ab
Klasse 1.




die graphischen Arbeitsblätter

.... enthalten kleine Aufgaben, die in kurzer Zeit als Grundlage für das Schreiben von Texten dienen können.
Durch die graphische Gestaltung werden Ideen vorstrukturiert.
die karten

.... provozieren eine Stellungnahme / Entscheidung / Begründung ...
oder ein
sich Vorstellen / aus eigenem Erleben Erzählen / sich Einfühlen ...

die forscherthemen

.... bieten den eher 'wissenschaftlich' orientierten Kindern die Möglichkeit, Informationen über ein bestimmtes Thema zu sammeln und darzustellen.

die bildanlässe

.... zeigen erstaunliche, unmögliche, nachvollziehbare, bekannte, phantastische Situationen, die beschrieben oder weitergesponnen werden können

die gemeinschaftshefte

.... sind für alle offen. Zu einem vorgegebenen Thema können alle Kinder schreiben zeichnen usw., was ihnen dazu einfällt.



das labor

.... bietet durch eine Sammlung verschiedener Schreibmedien und typographischen Karten die Möglichkeit, andere Schriften und Schreibtechniken auszuprobieren .
gimmick for free:
der platz ! hund

Ein Abstandhalter für das Schreiben Lernen

Viele Kinder haben in der ersten Klasse Schwierigkeiten, Platz zwischen den Wörtern zu lassen. Ihnen hilft der Platz!-Hund.

Er wird ausgemalt, ausgeschnitten und eventuell laminiert. Beim Schreiben wird er von Kindern hinter dem vorherigen Wort mit der Kante an die Grundzeile angelegt und streckt seinen Hals über die Zeile. So entsteht der nötige Platz zwischen
den Wortgrenzen.

Kostenlos unter
https://lehrermarktplatz.de/material/78390/platz-hund